Microsoft Power BI Update August
Das Power BI Update vom August 2025 bringt vor allem neue Copilot-Funktionen: Nutzer können Copilot nun auch in eingebetteten SharePoint-Berichten einsetzen, automatisch Measure-Beschreibungen generieren lassen und in der Preview gefilterte Zusammenfassungen direkt vom eigenständigen Copilot erhalten. Zudem gibt es Verbesserungen in der Modellierung – darunter die Bearbeitung von Datenmodellen direkt im Service, eine erweiterte TMDL-Ansicht, Support für Direct Lake mit Databricks-Katalogen sowie automatisierte Refresh-Templates über Fabric Pipelines. Bei der Konnektivität wurden ein neuer Impala Connector 2.0 und die Entra ID-Authentifizierung für PostgreSQL eingeführt. Entwickler profitieren von einem vereinfachten PBIP-Format für Live Connect, während Endanwender neue Visuals wie Drill Down Line PRO, Date Picker und Download Button nutzen können. Insgesamt liegt der Fokus klar auf KI-gestützter Analyse, vereinfachter Modellverwaltung und besserer Datenintegration.
Wichtige Neuerungen im aktuellen Update
1. Events & Ankündigungen
- Power BI Dataviz World Championships
Teilnahme am Vorentscheid bis zum 18. August möglich – Gewinner erhalten die Chance, live beim FabCon in Wien aufzutreten; auch Community-Voting ist möglich - Microsoft Fabric Community Conference (FabCon)
- Wien: 15.–18. September 2025 – mit Tutorials, Partnerpre-Day, über 120 Sessions und den Dataviz-Wettbewerb. Code „FABCOMM“ sichert 200 € Rabatt
2. Copilot & KI
- Copilot in eingebetteten Power BI-Berichten für SharePoint Online
Copilot kann jetzt innerhalb eingebetteter Berichte in SharePoint Online verwendet werden. Aktivierung erfolgt über die Option „Copilot aktivieren“ bei der Einrichtung (Voraussetzungen: Power BI Premium oder Fabric-Kapazität) - Automatisches Erstellen von Measure-Beschreibungen (allgemein verfügbar)
Copilot kann in Power BI Desktop und Web-Modelling per Knopfdruck automatisch Beschreibungen für Measures generieren – besonders hilfreich bei Live-Verbindungen, wo Betrachter nur den Namen und die Beschreibung sehen - Gefilterte Berichtszusammenfassungen & Antworten im eigenständigen Copilot (Preview)
Der standalone Copilot ermöglicht nun, gezielt strukturierte Fragen zu stellen – beispielsweise „Wie war der Umsatz 2024?“ – und erhält Antworten unter Berücksichtigung zusätzlicher Filter, ohne dass der Bericht geöffnet werden muss
3. Reporting
- Unterstützung für Organisations-Apps in Pro-Workspaces (Preview)
Pro-Nutzer können jetzt Organisations-Apps im Pro-Modus erstellen – ideal für die Verteilung von Berichten innerhalb der Organisation
4. Modellierung
- Datenmodell im Power BI Service bearbeiten (Preview)
- Verbesserte Power Query-Fehlerbehandlung und Unterstützung für native Abfragen.
- Die Preview-Einstellung auf Workspace-Ebene soll im kommenden Monat entfernt werden – Administration erfolgt künftig nur noch über das Adminportal
- Verbesserungen der TMDL-Ansicht
Unterstützung für Skript-Ausdrücke (z. B. Power Query-Parameter), Drag-and-Drop-Scripting für Measures, Tabellen und Spalten - Gespiegeltes Azure Databricks-Katalog für Direct Lake im Power BI Desktop
Ermöglicht Verwendung von Direct Lake-Tabellen aus einem gespiegelten Databricks-Katalog in Power BI Desktop - Semantic Model Refresh–Templates mit Fabric Data Pipelines (Preview)
Low-Code-Vorlagen für die orchestrierte Aktualisierung semantischer Modelle über Fabric Data Pipelines, inklusive einer geführten Einrichtung
5. Daten-Konnektivität
- Impala-Connector Version 2.0 (Preview)
Basierend auf dem Arrow Database Connectivity (ADBC) Treiber – verbessert Performance und Wartbarkeit - Microsoft Entra-ID-Authentifizierung für PostgreSQL
Neue Unterstützung für Entra-ID bei PostgreSQL-Flexible-Server-Verbindungen
6. Entwickler & APIs
- Vereinfachtes PBIP-Dateiformat für Live Connect-Berichte
Diedefinition.pbir
-Dateien enthalten nun nur noch Verbindungszeichenfolge und Semantik-Modell-ID – deutlich schlanker
7. Visualisierungen
- Drill Down Line PRO (ZoomChart)
Interaktives Liniendiagramm mit bis zu 25 Serien, bedingter Formatierung und KPI-Schwellenwerten - Date Picker (Powerviz)
Moderner, anpassbarer Kalender-Slicer mit Presets, Themes und DAX-gesteuerter Logik - Download Button (JTA)
Ein Button-Visual zur Erweiterung der Berichtsfunktionalität
Diese Version des Power BI Feature Summary bietet einen starken Fokus auf KI-Integration (Copilot), Modellierungsflexibilität und bessere Datenkonnektivität – kombiniert mit attraktiven Community-Events wie FabCon und den Dataviz-Wettbewerb.
Allgemeine Informationen über Power BI anfordern
Allgemeine Informationen über Power BI anfordern
Welcher Mehrwert bietet sich für uns?
Bereich | Nutzen |
---|---|
Copilot & KI | Schnellere Analysen, automatische Measure-Dokumentation, gefilterte Antworten ohne manuelles Slicen |
Modellierung | Modelle direkt im Service bearbeitbar, automatisierte Refresh-Templates, bessere Zusammenarbeit |
Performance & Daten | Direct Lake für Databricks, neuer Impala Connector, Entra ID für PostgreSQL → schnellere & sichere Datenanbindung. |
Entwicklung | Vereinfachtes PBIP-Format für Live Connect erleichtert Versionskontrolle. |
Visualisierung | Neue Visuals (Drill Down Line PRO, Date Picker, Download Button) erhöhen Interaktivität & Nutzerkomfort. |
Basierend auf: Power BI August 2025 Feature Summary